Eine branchenweit erste Anwendung der Energieeffizienztechnologie für flüssige Luftenergiespeicherung (LAES) ist jetzt ein Live-Demonstratorprojekt der IEEA in den Cauldon Cement Works von Aggregate Industries.Eine branchenweit erste Anwendung der Energieeffizienztechnologie für flüssige Luft
Vivo wurde 2009 in China gegründet und ist ein Elektronikhersteller, der sich auf Mobiltelefone konzentriert.Das Xplay 3s von Vivo war das weltweit erste Telefon mit einem QuadHD-Display und zeigte damit, wie leistungsfähig sie sind.Vivo hat auch eine Reihe von Telefonen mit Hi-Fi-Audioqualitä
BMC Psychiatry Band 22, Artikelnummer: 552 (2022) Diesen Artikel zitierenDie Alzheimer-Krankheit (AD) ist ein großes Problem der öffentlichen Gesundheit.Kognitive Interventionen wie computergestütztes kognitives Training (CCT) sind wirksam bei der Abschwächung des kognitiven Rückgangs bei AD
Das 23,8 x 67,3 x 59,5 Zentimeter große Gehäuse besteht aus vier Millimeter dickem Aluminium und ebenso dicken, getemperten Glas und entspricht einem sechsseitigen, unregelmäßigen Prisma.
Die Form zwingt zu deutlichen Abweichungen im Innenaufbau, so wird das ATX-Mainboard beispielwe
Alle Dinge können ein zweites Leben haben, sogar Lieder!Aus diesem Grund bat Wallapop Tancredi, seine „Second Hand“-Version von Donatella Rettores ikonischem Stück Splendido Splendente zu kreieren.Tatsächlich ist die führende Plattform für den Kauf und Verkauf von Second-Hand-Produkten e
Der kürzlich von Global Market Vision veröffentlichte Bericht über den Mikroprismatische reflektierende Folie-Markt enthält einen Wettbewerbs-Quadranten, der ein wichtiges Instrument ist, um Neueinsteigern dabei zu helfen, die Position des Marktes in den letzten Jahren und das erwartete Wa
Eine Pressemitteilung von Distec GmbH
Die Distec GmbH ist ein Unternehmen der FORTEC Group, weltweit agierender und anerkannter Spezialist im Bereich Display Technology und Embedded Computing für Projekte aus allen Branchen. Das Unternehmen mit Sitz in Germering bei München und einem W
Während Sie damit beschäftigt waren, Pokémon Go zu spielen, waren die Leute auf Instagram begeistert von einer App, die Ihre Fotos in Kunst verwandelt.Prisma übersetzt Ihre vielleicht durchschnittlichen Bilder mithilfe künstlicher Intelligenz in künstlerische Nachbildungen.Die Technologie w
Forschern der ETH Zürich ist es gelungen, Objekte mit feinen Strukturen aus Glas im 3D-Druck herzustellen. Sie arbeiten mit einem Silizium-haltigen Harz, das unter UV-Licht aushärtet.
Verschiedene Glasobjekte, die mit einem 3D-Drucker erstellt wurden.
Foto: Gruppe für Komplexe